Vertrauen in Kompetenz – wir stärken Ihre Gesundheit!

Sie erwartet ab Mitte März:

  • physiotherapeutische Befunderhebung und Beratung
  • Erstellung Ihres individuellen, ganzheitlichen und alltagstauglichen Trainingskonzeptes
  • persönliches Training mit enger professioneller Begleitung
  • computergesteuerte medizinische Trainingsgeräte
  • funktionelles Training
  • regelmäßige Kontrollanalysen und Trainingsanpassung
  • App für Ihr Training zu Hause
Computergestütztes Gerätetraining

Das computergestützte Gerätetraining ist sicher und komfortabel. Krafttraining an Geräten ist einfach zu erlernen und für jedes Fitness-Level geeignet.   Gewicht, Geschwindigkeit, Belastungszeit etc. können immer wieder individuell angepasst werden.

Auf Ihrem ID-Armband ist Ihr persönlicher Trainingsplan hinterlegt. Die Software unterstützt Sie bei der Übungsausführung und erfasst vollautomatisch die Trainingsergebnisse. Über den Monitor wird die Bewegungsgeschwindigkeit angezeigt und Sie erhalten Informationen über die Anzahl und Dauer der Übungen.

Mit Hilfe unserer medizinischen Trainingsgeräte werden Muskeln gezielt aufgebaut sowie Beweglichkeit und Bewegungsabläufe wiederhergestellt. Das computergestützte Gerätetraining stellt vor allem nach Unfällen, Verletzungen oder Operationen ein wichtiges Mittel zur Rehabilitation dar und ergänzt die übrigen Therapieformen optimal. Dadurch können beispielsweise postoperative Schwächen sehr gut beseitigt werden. Das Gerätetraining eignet sich aber auch besonders gut zur Behandlung chronischer Erkrankungen des Bewegungsapparates. Beim Gerätetraining werden Ihre Bewegungen geführt und kontrolliert. Fehler in der Ausführung der Übung können daher kaum vorkommen, da das Gerät den Ablauf genau vorgibt.

Funktionelles Training

Sowohl Gerätetraining als auch die Arbeit mit freien Gewichten haben ihren berechtigten Platz in jedem Training. Wie so oft ist eine gesunde Mischung ideal, um langfristig effizient und abwechslungsreich trainieren zu können.

Funktionelles Training ist eine Trainingsform, die mittels komplexer Übungen die Bewegungsqualität verbessert und Verletzungen vorbeugt. Während der Übungen wird der ganze Körper beansprucht. Viele Muskelgruppen müssen gleichzeitig arbeiten. Beim funktionellen Krafttraining geht es um Übungen mit dem eigenen Körpergewicht oder mit Kleingeräten. Kleingeräte können kleine Hanteln, Therabänder oder Bälle in verschiedenen Größen und Gewichten sein.  Auf unserer freien Trainingsfläche können die unterschiedlichen Übungen (z.B. Hantelübungen, Dehnübungen, Kräftigungsübungen sowie Theraband- Übungen) mit einem virtuellen Trainer durchgeführt und anschließend direkt am Monitor dokumentiert werden.

Funktionelles Training…

  • beansprucht immer mehrere Muskelgruppen gleichzeitig.
  • beinhaltet immer ein Core-Training.
  • arbeitet mit mehrdimensionalen Bewegungen und verschiedenen Bewegungsrichtungen, um alle Körperachsen und Körperebenen anzusprechen.
  • integriert alle 5 sportmotorischen Grundfähigkeiten: Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Koordination.
  • arbeitet mit freien Gewichten, instabilen Elementen, Kleingeräten und dem eigenen Körpergewicht.

Mit Hilfe der Trainingsapp haben Sie Zugriff auf Ihren Heimtrainingsplan und können Ihr Training auch zu Hause fortsetzen. Sie können sich die einzelnen Übungen anschauen und über ihr Smartphone dokumentieren. Die App gibt Ihnen zu den Übungen Hinweise zur Bewegungsgeschwindigkeit und informiert Sie über die verbleibende Belastungsdauer. So hat der Physiotherapeut jederzeit den Überblick über Ihre Trainingsaktivität und kann den Trainingsplan beim nächsten Termin in der Praxis anpassen.

Außerdem können Sie über die App auch Ihren nächsten Trainingstermin buchen.

Modern. Effektiv. Individuell.

Gesundheit ist die Grundvoraussetzung für ein langes und glückliches Leben. Seit über 15 Jahren ist es daher unser Ziel, unsere Patienten bei der Widerherstellung Ihrer Gesundheit mit Professionalität, Qualität und Einfühlungsvermögen zu unterstützen.

Wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen nun zusätzlich zur Physiotherapie auch medizinisches Fitness- und Funktionstraining anbieten können, um Sie so auch nach der Therapie optimal weiter bei Ihren individuellen Zielen und Wünschen begleiten zu können.

Wir bieten Ihnen hier ein Trainingskonzept auf höchstem wissenschaftlichen und medizinischem Niveau, das genau auf Sie zugeschnitten ist. Wir beraten und begleiten Sie auf Ihrem individuellen Weg zu dauerhafter Gesundheit.

Besonders geeignet ist unser Training für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen, die ihre Kraft und Beweglichkeit effektiv und auf gesunde Weise erhalten und ausbauen wollen.

Durch die Analyse zu Beginn des Trainings, die Begleitung durch einen Therapeuten und die computergesteuerten Trainingsgeräte ist ein korrektes und sicheres Training mit hoher Effizienz garantiert. Daher ist Medizinisches Fitness- und Funktionstraining als Ergänzung oder im Anschluss an eine ärztlich verordnete Physiotherapie sehr sinnvoll.

Auf Basis eines ausführlichen Befundes und im Verlauf der physiotherapeutischen Behandlung hat der Therapeut bereits fundiertes Wissen über Ihren Gesundheitszustand erworben. Dieses fließt in die Erstellung Ihres individuellen Trainingsplanes ein. Bereits in der Therapie erlernte Übungen können im anschließenden Gesundheitstraining vertieft und weiterentwickelt werden.

Funktions- und Gerätetraining mit Konzept

  Beratung und Analyse
Um gesund, sicher und effektiv an unseren Geräten zu trainieren, erfolgt zunächst eine ausführliche Analyse ihres aktuellen Gesundheitszustandes und Ihrer sportlichen Belastbarkeit. Ihre Ziele, Erwartungen und Wünsche sind uns wichtig. Auf dieser Grundlage erstellen wir ein ganz persönliches Trainingskonzept für Sie.

  Erfolgskontrolle und Trainingsanpassung
Grundlage für das Erreichen Ihrer Ziele ist neben einem regelmäßigen Training auch die kontinuierliche Anpassung der Belastungsreize. Nur durch eine systematische Trainingssteuerung kann eine nachhaltige Leistungsverbesserung erlangt werden. Regelmäßige Folgeanalyse veranschaulichen Ihnen Ihre Trainingsfortschritte und dienen der Anpassung Ihres Trainingsplans. So trainieren Sie immer optimal.

  Training
Durch ein regelmäßiges, systematisch aufgebautes Training wirken Sie nicht nur Bewegungsmangel entgegen und reduzieren gegenwärtige gesundheitliche Einschränkungen und Beschwerden, sondern erhöhen auch Leistungs- und Belastungsfähigkeit im Alltag, im Beruf und im Sport.

 

 

 

Sie können wählen, wie intensiv wir Sie bei Ihrem Training unterstützen sollen:

  Betreutes Training:
Sie trainieren in kleinen Gruppen mit max. 6 Personen, individuell betreut durch einen ständig anwesenden Physiotherapeuten. Ein Mix aus Krafttraining an unseren medizinischen Trainingsgeräten und funktionellen Übungen zur Stabilisierung, Mobilisierung und Koordinationsschulung ermöglicht eine abwechslungsreiche Trainingsgestaltung mit viel Spaß und Gruppendynamik.

  Selbständiges Training:
Sie trainieren zu einer gebuchten Trainingszeit eigenständig an unseren Geräten. Auf Ihrem ID-Armband ist ihr individueller Trainingsplan abgespeichert.

  Personal Training:
Sie möchten nicht nur eine ausführliche Basisanalyse, einen individuellen Trainingsplan und regelmäßige Trainingsplanüberprüfungen, sondern darüber hinaus für jedes Training einen eigenen Physiotherapeuten an Ihrer Seite?

Wir bieten Ihnen Personaltraining mit unseren kompetenten Physiotherapeuten. Es kann eine kurze Einheit sein, besonders für die Übungen bei denen Sie noch am meisten Unterstützung benötigen oder auch hochintensiv als gezielte Vorbereitung auf ein Ziel.

Trainingsmöglichkeiten und Kosten.

Wenn Sie keine ärztliche Verordnung für Krankengymnastik am Gerät haben, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, über eine 10er Karte bei uns zu trainieren. Um eine optimale Betreuung zu gewährleisten, buchen Sie telefonisch oder per App Ihre persönliche Trainingszeit.

Sie können wählen zwischen betreutem Training in der Kleingruppe oder selbständigem Training auf Grundlage Ihres individuellen Trainingsplans. Zudem bieten wir Ihnen Personal Training an.

Vor Beginn Ihres Trainings erfolgt die Basisanalyse, die Erstellung Ihres individuellen Trainingsplans und die Einführung in die Bedienung der computergestützten Geräte. In regelmäßigen Abständen finden Kontrollanalysen statt.

Basisanalyse Analyse Ihres Gesundheitszustandes und Erstellung Ihres individuellen Trainingskonzeptes 69€
Kontrollanalyse Anpassung Ihres Trainingsplanes und Analyse ihres aktuellen Trainingszustandes 39€
Betreutes Training 60-minütiges Training in der Kleingruppe mit max. 6 Personen betreut durch einen Physiotherapeuten 10er Karte 175€
Selbständiges Training 60-minütiges Training auf Grundlage Ihres individuellen Trainingsplans 10er Karte 89€
Personal Training Ersttermin inkl. Basisanalyse 90 Min.
Folgetermine 60 Min.
Intensivtraining während des selbständigen Trainings 20 Min.
105€
80€
25€