Der Organismus kann sich selber heilen, wenn man ihm die Möglichkeit dazu gibt
Osteopathie ist eine ganzheitliche, eigenständige Form der Medizin, bei der jeder Mensch individuell betrachtet und behandelt wird.
Die osteopathische Behandlung ist eine manuelle Anwendung. Durch Abtasten und bestimmte Testungen werden Funktionsstörungen in verschiedenen Strukturen des Körpers gesucht und direkt behandelt.
Wann hilft Osteopathie?
Osteopathie kommt zum Einsatz bei funktionellen Störungen, bei denen Muskeln, Gewebe oder Organe in Ihrer Funktion eingeschränkt sind. Typische Symptome sind z.B. Rückenschmerzen, wiederkehrende Kopfschmerzen, Migräne oder Funktionsstörungen des Kiefergelenks, Verdauungsstörungen, Vitalitätsverlust und Menstruationsprobleme.
Die Prinzipien der Osteopathie:
Untersuchung wie auch Behandlung berücksichtigt das parietale System (Knochen, Muskeln, Gelenke, Faszien), das viscerale System (innere Organe, Blut- und Lymphsystem) und das craniosacrale System (Schädel, Wirbelsäule, Becken und das darin enthaltene zentrale Nervensystem und die umgebenden Bahnen).
Durch die Behandlung wird der Organismus des Patienten zu einer Selbstkorrektur geführt und kann so seine Selbstheilungskräfte entfalten.
„Ziel der Behandlung ist, ursächliche Krankheitsfaktoren aufzulösen oder abzuschwächen, freie Beweglichkeit der Gelenke und Faszien wieder einzurichten, die Austauschprozesse der gesamten Körperflüssigkeiten zu normalisieren, die bioelektrischen Phänomene zu koordinieren, das autonome Nervensystem auszugleichen, die Harmonisierung der Körperstatik, die Auflösung viszeraler Störungen, die Unterstützung und Regulierung der ernährenden Körperelemente, die Vertiefung der Atmung, Entspannung, Ionisierung, die Widerstandskraft des Körpers zu stärken und ihn zu ermutigen, seine eigene selbstregulierende Tätigkeit wieder zu übernehmen, um sich selbst zu heilen.“
[Liem 2005]
Hanne Böttge
Ich habe 2016 meine Ausbildung zur Physiotherapeutin abgeschlossen. Nach meiner Weiterbildung in der manuellen Therapie bei der INOMT, habe ich die Möglichkeiten gesehen, die Osteopathie zur ganzheitlichen Behandlung therapieresistenter Probleme bietet. Da ich vom Konzept der INOMT überzeugt bin, habe ich dort meine Ausbildung der Osteopathie fortgesetzt und meine Leidenschaft in dieser Arbeit gefunden. Um frei arbeiten zu können und nicht mehr von den Verordnungen der Ärzte abhängig zu sein, habe ich mich 2022 der allgemeinen Heilpraktiker-Prüfung unterzogen.
Ich freue mich meine Patienten individuell und ganzheitlich behandeln zu können und dabei nicht nur symptomatisch, sondern ursachenbezogen zu arbeiten. Hierbei kommen Therapiemethoden aus der manuellen, faszialen, craniosacralen, visceralen und meridian Therapie zum Einsatz.
Kosten:
Ersttermin mit Befundung 80 Min. 130€
Folgetermin 60 Min. 110€